Rauchentwicklung Strohballen
Durch den Anruf eines aufmerksamen Mitgliedes der Ehrenabteilung Stollhofen wurde die Abteilung Stollhofen zu einer Rauchentwicklung an einer Anhäufung von Strohabfall gerufen. Auf einem Baumacker in der Nähe des Hundesportplatzes Stollhofen entdeckte ein vorbei radelnder Mitbürger aufsteigenden Rauch aus einem Haufen von Strohabfällen. Der alarmierte stellvertretende Abteilungskommandant löste darauf hin einen Einsatz für die Abteilung Stollhofen über die Leitstelle aus.
Dankeschön für langjährigen Dienst
Den Tag der Wahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster hat die Abteilungsführung genutzt um zwei der Stollhofener Kameraden für Ihren langjährigen Dienst eine kleines Präsent zu überreichen. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation konnten im vergangenen und diesem Jahr keine Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und auch der Einsatzabteilung Stollhofen nicht stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden typischerweise auch die Ehrungen und Präsentübergaben
Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster
Wie in so vielen Bereichen, wie Übungs- und Einsatzdient, zwingt Corona die Freiwillige Feuerwehr Rheinmünster in diesem Jahr auch bei den anstehenden Wahlen zu einem Novum. Typischerweise werden die Wahlen der Führung und Ausschüsse im Rahmen der alljährlich stattfindenden Hauptversammlungen durchgeführt. Da dies aufgrund des anhaltenden Versammlungsverbots derzeit nicht möglich ist, wurde ein Konzept ähnlich einer Kommunalwahl erarbeitet. Damit dies
Hilfe für Kroatien
Das Jahr 2021 begann für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rheinmünster recht überraschend und frühzeitig mit einem Arbeitseinsatz. Am Silvesterabend ging ein Hilfegesuch des Vizepräsidenten a. D. des Landersfeuerwehrverbands Gerhard Lai bei Kreisbrandmeister des Landkreises Rastatt Heiko Schäfer ein, in welcher er um Hilfe für die stark vom Erdbeben in Kroatien gezeichneten Gebiete bittet. Den Hilfskräften vor Ort fehlt es